Gründungsgeschichte und Aufgaben der Gesellschaft
Nachdem die Commission Internationale d’Histoire du Sel (CIHS) seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv war und weder ihre so erfolgreichen Tagungen noch ihre geschätzte Zeitschrift fortgeführt wurden, übernahm die Gesellschaft zur Erforschung der Salzgeschichte (GES) die Aufgabe, die Tagungen zur Geschichte des Salzes und das JOURNAL OF SALT-HISTORY (als letztes von der CIHS herausgegebenes Heft erschien 2005/2006 die Nr. 10/11) wieder aufleben zu lassen.
Vorausgegangen waren die Gründung der GES im Jahr 2009 und ihre Eintragung in das deutsche Vereinsregister. Bei dieser Gründung stand der Gedanke Pate, dass viele Mitglieder der CIHS und weitere an der Salzgeschichte interessierte Personen diesem Interesse auch in Zukunft nachgehen werden, wenn es durch die Abhaltung diesbezüglicher Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Geschichte des Salzes von einer damit befassten Organisation begleitend bzw. unterstützend aufgenommen würde.
Von der Überzeugung ausgehend, dass dies nicht gleich wieder durch eine weltumspannende Organisation geschehen sollte, wurde die GES als eine Regionalgesellschaft gegründet, welche die an der Salzgeschichte interessierten Personen aus dem deutsch-österreichisch-schweizerischen Raum ansprechen und aufnehmen möchte, hierin den regional organisierten Gruppen der englisch-amerikanischen, der französischen, der italienischen oder der spanisch-portugiesischen Kolleg/inn/en ähnlich. Die GES steht jedoch auch für alle anderen Personen aus dem – weltweiten – Kreis der an der Salzgeschichte Interessierten offen.
Auch das Journal of Salt-History / Annales d’Histoire du Sel / Jahrbuch für Salzgeschichte soll in diesem Sinne weitergeführt werden, das heißt, dass es weiterhin Beiträge aus allen Ländern aufnehmen wird. Herausgegeben von der GES soll deshalb die Zeitschrift weiterhin als „Review of the International Commission for the History of Salt“ fungieren, als ein Verbindungsglied zwischen den verschiedenen regionalen Gruppierungen bzw. Gesellschaften der Salzhistoriker.. Als erstes von der GES herausgegebenes Heft des JOURNAL erschien 2012 die Nummer 12.
Vorstand
Dr. Dipl.-Ethnol. Dipl. Museol. Uwe Meißner (DE
Beirat
Dr. Dipl. Chem. Dipl. Ing. Franz Götzfried (DE)
Prof. Dipl. Ing. Dr. techn. Friedrich Idam (AT)
Dr. sc. techn. Jürg Lieberherr (CH)